
Urogynäkologie - Zentifizierte Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft
Leiter
Chefarzt Dr. med. Mathias Sywottek
Facharzt für Frauenheilkunde
Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz-Gesellschaft e.V.
E-Mail: sywottek[@]st-marienstift.de
Sekretariat
Nikola Husung
Tel.: (0391) 72 62 - 458
Fax: (0391) 72 62 - 468
E-Mail: husung[@]st-marienstift.de
Ansprechpartner für die Station 3A im 2. OG
Schwester Jeannette Haberlah (Stationsleitung)
Tel.: (0391) 72 62 - 456
Urogynäkologie ist die Diagnostik und Therapie von Beckenboden-
funktionsstörungen mit Lageveränderungen der Organe des kleinen Beckens und mit Harn- und Stuhlinkontinenz.
Bei der Behandlung unserer Patienten arbeiten wir in unserem Beckenboden-
zentrum interdisziplinär mit den Urologen, Koloproktologen, Gastroenterologen und Physiotherapeuten unseres Krankenhauses und mit niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zusammen.
Die Terminabsprache erfolgt telefonisch unter: Tel. (0391) 7262-100 oder -101.
Sprechstunde ist immer donnerstags 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Sie finden uns im Haupteingangsbereich in den Räumen der Zentralen Fachambulanz.
Sie benötigen eine Überweisung Ihres Frauenarztes, Hausarztes oder Urologen.
- Ursachen des unwillkürlichen Urinverluste
- Störungen der Blasenfüllung und Blasenentleerung
- Senkungen von Gebärmutter, Scheide, Blase uns Enddarm
- Harnwegsinfektionen
- alters-, hormonmangel- und operationsbedingte urogenitale Veränderungen
- die Erhebung des gynäkologischer Status
- die Beurteilung des Beckenbodens
- die Urogenital- und Endoanalsonografie
- die urodynamische Untersuchung (Messung der Blasenfüllung und der Harnröhrenverschlusskraft) mit einem modernen computergestütztem urodynamischer Meßplatz
- die Blasen- und Harnröhrenspiegelung
- zur nichtoperativen Behandlung von Senkung und Inkontinenz
- bei Entleerungsstörungen der Blase
- im Rahmen einer Zweitmeinung zur Therapieplanung
- zu operativen Behandlungsmöglichkeiten
- zur beckenbodenschonenden Gebärmutterchirurgie
- zur beckenbodenschützenden Geburtsplanung
- spannungsfreie Bänder bei Harninkontinenz
- Kolposuspension
- Senkungschirurugie mit Faszienverschluß und Gewebeersatz, auch unter Erhalt der Gebärmutter
- Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) je nach Beckenbodenbegleiterkrankung vaginal laparoskopisch (über eine Bauchspiegelung) total oder unter Erhalt des Gebärmutterhalses zur Schonung des Beckenbodens
- Rekonstruktion des analen Schließmuskels in der proktologischen Abteilung unserer Chirurgischen Klinik