Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Neurochirugie

Neurochirurgie (Belegabteilung)

In unserer Belegabteilung für Neurochirurgie werden Patienten mit degenerativen Wirbelsäulenleiden  operativ behandelt.  Unsere  neurochirurgischen Kollegen und Belegärzte Dres. Jöllenbeck & sind darauf spezialisiert, mikrochirurgische Eingriffe durchzuführen. Auch kurzzeitstationäre Behandlungsformen im Rahmen der integrierten Versorgung (kurz: integra) sind möglich.

Alle Informationen zu Ihrer bevorstehenden Operation erhalten Sie bei von Ihrem behandelnden Arzt in der Fachpraxis für Neurochirurgie. Die stationäre Betreuung unserer Patienten erfolgt auf unserer Station 2.

Ihre Ansprechpartnerin auf der Station 2

Übersicht Team

Das Behandlungsspektrum

unter anderem 

  • Bandscheibenvorfälle
  • Abnutzungserscheinungen
  • Wirbelkörperverschiebungen
  • Wirbelsäulenengen
  • Bandscheibenoperationen, Bandscheibenersatz/Prothesen, Vertebroplastien,
  • Nukleoplasty
  • Discografien
  • Kathetertechniken
  • Wirbelgelenkdenervierungen
  • Verödungen/Radiofrequenzläsionen
  • Nerveneinklemmungen und -verletzungen
  • arpaltunnelsyndrome, Sulcus-ulnaris-Syndrome
  • Tarsaltunnelsyndrome
  • Nervendurchtrennungen
  • Nerventransplantationen
  • Neurochirurgische Schmerztherapien – konservativ, interventionell und Neuromodulation
  • Implantationen von Ports und Pumpen
  • Implantationen von Schmerzstimulatoren

Die Belegabteilung für Neurochirurgie am St. Marienstift

In unserer Belegabteilung für Neurochirurgie werden Patienten mit degenerativen Wirbelsäulenleiden (Bandscheibenvorfälle der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule, Einengung des Nervenkanals sowie Wirbelgleiten) operativ behandelt. Alle Operationen werden zum Teil mikrochirurgisch,  d. h. mit einem modernen Operationsmikroskop, durchgeführt. 

Die stationäre Betreuung unserer Patienten erfolgt auf unserer interdisziplinären Station 2. Im neurochirurgischen Bereich stehen Einzelzimmer, Zwei- und Dreibettzimmer zur Verfügung.

Station 2 Orthopädie

Unsere neurochirurgischen Fachkollegen und Belegärzte

Ihren OP-Termine vereinbaren Sie in der jeweiligen Praxis.

Ein weiteres Angebot - die integrierte Versorgung

Sie können als Patient der  neurochirurgischen Praxen auch  kurzeitstationär im Rahmen der integrierten Versorgung am Marienstift behandelt werden, wenn Sie bei den nachfolgenden Krankenkassen versichert sind:

  • Techniker Krankenkasse
  • Barmer GEK
  • HKK - Handelskrankenkasse
  • HEK-Hanseatische Ersatzkrankenkasse
  • IKK gesund plus

Dies trifft insbesondere für  Bandscheibenoperationen zu.
 

Entsprechende Informationen erhalten Sie von Ihrem Facharzt.