
Sprechen Sie mich gern an!
Qualitätsmanagement
Sie finden das QM-Büro in der ersten Etage im Neubau im Verbindungsflur zwischen der Verwaltung und der Station 2.
Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH
Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg
Tel: 0391/7262-115
Fax: 0391/7262-063
E-Mail: info@st-marienstift.de
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen unsere Qualitätsmanagementbeauftragte Frau Dr. Stefanie Roloff sehr gern zur Verfügung.

Unsere Zertifikate
Beckenboden-Zentrum
Das Beckenboden-Zentrum am St. Marienstift ist ein Zentrum zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Beckenbodens.
Interdisziplinär werden Beckenbodenfunktionsstörungen, wie Harn- und Stuhlinkontinenz sowie Senkungen von Gebärmutter, Scheide und Darm, diagnostiziert und behandelt.
Eingebunden in das Zentrum sind Spezialisten der Chirurgischen, der Urologischen und der Frauenklinik, speziell ausgebildete Gastroenterologen, Physiotherapeuten, Hebammen, Krankenschwestern sowie eine Psychologin und eine Ernährungsmedizinerin.
Wir arbeiten eng mit niedergelassenen Fachärzten und Reha-Einrichtungen zusammen. Durch diese fachübergreifende Zusammenarbeit wird eine optimale medizinische Versorgung geschaffen.
Zertifiziertes Brustzentrum
Am 26.10.2005 wurde das Brustzentrum an der Krankenhaus St. Marienstift GmbH gegründet.
Ein interdisziplinäres Netzwerk von Klinikärzten, niedergelassenen Kollegen, Rehabilitationseinrichtungen, der Selbsthilfegruppe und weiteren an der Behandlung von Frauen und Männern mit Brusterkrankungen beteiligten Partnern ist in unserem Brustzentrum vereint.
In Tumorkonferenzen sitzen alle Operateure gemeinsam mit den Radiologen, Pathologen, Strahlentherapeuten, Nuklearmedizinern und Onkologen an einem Tisch und besprechen das individuell angepasste Vorgehen für unsere Patienten.
Im Jahr 2006 wurde das Brustzentrum durch das Institut OnkoZert erstmalig zertifiziert sowie 2009, 2012, 2015 und 2018 rezertifiziert. 2008 erhielt das Brustzentrum sogar ein Zertifikat der Europäischen Gesellschaft der Mamma-Karzinom Spezialisten (EUSOMA) verliehen.

Zertifiziertes Prostatazentrum
Der hohe Anspruch unseres ärztlichen und pflegerischen Handelns zum Wohle unserer Patienten lässt sich durch das aufwändige Verfahren einer Zertifizierung zum Prostatazentrum für die Vergangenheit dokumentieren. Für die Zukunft bedeutet das Zertifizierungsverfahren eine ständige Überprüfung und Optimierung der bestätigt exzellenten Patientenversorgung.
Wir stellen uns gern dieser Herausforderung mit hoher Fachkompetenz und persönlicher Zuwendung.
Mit Ihnen zusammen werden wir zeitnah die geeigneten medizinischen Maßnahmen ergreifen, die Ihnen bei der Bewältigung der Erkrankung helfen.
Zertifiziertes Schilddrüsen-Zentrum
Seit 01.01.2018 ist die Klinik für Chirurgie auch als Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgi zertifiziert. In der Klinik für Chirurgie werden jährlich 350 bis 400 Schilddrüsenoperationen durchgeführt.
Die Chirurgie von Schilddrüse und Nebenschilddrüse ist ein wichtiger Schwerpunkt der Klinik für Chirurgie mit einem überregionalen Einzugsbereich. Durch die vernetzte Zusammenarbeit mit Endokrinologen, Nuklearmedizinern, HNO-Ärzten und in der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen versierten Internisten und Hausärzten können wir eine umfassende Beratung über sämtliche Behandlungsoptionen gewährleisten. Dabei kann die Operation je nach Erkrankung die definitive Behandlung, Teil eines kombinierten Behandlungskonzepts oder eine Alternative zur medikamentösen Therapie oder Strahlenbehandlung sein.