Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle
Intensivstation Schwester Katrin
Icon Intensivmedizin

Intensivmedizin - mit einem Höchstmaß an Sicherheit

Wir verfügen über 13 Betten auf unserer anästhesiologisch geführten Intermediate Care Station (IMC) und betreuen unsere Patienten überwiegend nach einer Operation (poststationär).
Ein multiprofessionelles Team aus Anästhesisten, Chirurgen, Gynäkologen, Urologen, Orthopäden und Internisten sowie Physiotherapeuten und qualifiziertem Pflegepersonal behandeln Sie rund um die Uhr mit einem Höchstmaß an Sicherheit.

Herzlich Willkommen in unserer Abteilung für Intensivmedizin

Sehr geehrte Patienten und Besucher,

der Aufenthalt auf einer Intensivstation wirkt oft beängstigend und ist eine anstrengende Zeit für alle Beteiligten.
Dennoch beinhaltet die Intensivtherapie ein hohes Maß an Sicherheit, da eine engmaschige Überwachung und Betreuung gewährleistet ist.

Ihre Ansprechpartner

  • Chefärztin
    Dr. med. Annett Pák
    Fachärztin für Anästhesiologie
    Schwerpunktbezeichnung:
    OP-Koordinatorin
    Zusatzbezeichnung:
    Weiterbildungsermächtigung für Facharztbezeichnung Anästhesiologie
  • Leitende Oberärztin
    Dipl. Med. Ute Brüggemann
    Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Zusatzbezeichnung:
    spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
    Klinischer Schwerpunkt:
    Intensivmedizin
Übersicht Team

Unser Leistungsspektrum Intensivmedizin umfasst:

  • intensive Begleitung von Angehörigen
  • seelsorgerische Betreuung
  • qualifizierte Pflege
  • Schmerztherapie
  • Frühmobilisation
  • invasives hämodynamisches Monitoring
  • Beatmungstherapie
  • Bronchoskopie
  • Sonographie
  • enterale und parenterale Ernähung
  • Antibiotikamanagement
  • Labordiagnostik
  • innerklinisches Notfallmanagement

Bildergalerie

Intensivmedizin mit Personal
Intensivmedizin mit Personal
Intensivstation Schwester Katrin
Intensivmedizin mit Personal
Intensivmedizin mit Personal
Intensivstation Schwester Katrin

Besuch auf der Intensivstation: Was müssen Sie beachten?

Liebe Besucher,

Ihr Angehöriger wird auf unserer Intensivstation überwacht. Viele neue Eindrücke, fremde Geräusche und viele medizinische Apparate beängstigen Sie wahrscheinlich.

Haben Sie bei Ihrem Besuch bitte keine Angst,

  • mit Ihrem Angehörigen zu sprechen,
  • ihn zu berühren, seine Hand zu halten,
  • ihm etwas zu erzählen, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass er Sie nicht hören kann.

Ob und wieviel Besuch Ihr Angehöriger empfangen kann, hängt von seinem Gesundheitszustand ab.

Unsere Besuchszeiten sind täglich von 15.30 Uhr und 17.30 Uhr und nach Vereinbarung.
 

Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten und Verlassen der Intensivstation die Hände. In Einzelfällen müssen Sie bei Ihrem Besuch einen Schutzkittel anlegen; unser Fachpersonal wird Sie ggf. darüber informieren.

Aus hygienischen Gründen dürfen Blumen leider nicht auf die Intensivstation mitgebracht werden. 

Sollten Sie verunsichert sein, sprechen Sie mit unserem Fachpersonal. Es steht Ihnen gern für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen unsere Mitarbeitenden auf der Intensivstation unter der Telefonnummer 0391/7262-660.

 

Wir. Vor Ort. Rund um die Uhr für Ihre Sicherheit
Intensivmedizin