
Unser Leistungsspektrum
Bei der Behandlung einer Vielzahl von gynäkologischen Krebserkrankungen wird eine Chemotherapie (Zytostatikatherapie) notwendig. Diese kann sowohl vor der geplanten Operation (z.B. Brustkrebs) als auch nach der Operation (Brustkrebs, Eierstockkrebs) erfolgen.
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Krankenhauses St. Marienstift bietet die stationäre und tagesklinische Durchführung der Chemotherapie an. Bei der ambulanten Chemotherapie kooperiert die Klinik auch mit mit der Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Internistische Onkologie am Hasselbachplatz.
Was ist eine Zytostatikatherapie?
Zytostatikatherapie ist die Behandlung von bösartigen Tumoren mit chemischen Substanzen. Sie führt zum Hemmen der Vermehrung bzw. zum Zelltod von Krebszellen.
Die Nebenwirkung einer Chemotherapie kann die Lebensqualität in erheblichem Maße beeinträchtigen. Durch therapiebegleitende Maßnahmen können die Nebenwirkungen vermieden oder deutlich reduziert werden.